Beschreibung
Buchhaltung II ist der nächste Schritt auf deinem Weg zur Meisterschaft im Rechnungswesen. In diesem Kurs vertiefst du deine Kenntnisse aus Buchhaltung I und erweiterst deine Fachsprache, um die komplexen Aspekte der doppelten Buchführung zu meistern. Du wirst lernen, wie du laufende und besondere Geschäftsfälle verbuchst und Monatsabschlüsse erstellst. Das Ziel ist es, dass du nach Abschluss des Kurses in der Lage bist, die Systematik der Buchhaltung zu verstehen und alle relevanten Geschäftsvorfälle selbstständig zu bearbeiten. Du wirst in diesem Kurs durch verschiedene Methoden lernen, darunter Vorträge, Diskussionen und praktische Beispiele. Dies ermöglicht es dir, das Gelernte direkt anzuwenden und zu verfestigen. Die Inhalte reichen von der Erstellung von Monatsabschlüssen über die Verbuchung laufender und besonderer Geschäftsfälle bis hin zu den Buchungsmitteilungen des Finanzamtes. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Umsatzsteuer, insbesondere bei innergemeinschaftlichen Lieferungen und Erwerbungen. Du wirst auch die Grundlagen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung kennenlernen sowie Eröffnungsbuchungen am Beginn eines Geschäftsjahres durchführen können. Die Ausbildung erfolgt im Blended Learning-Format, was bedeutet, dass du die Flexibilität hast, von zu Hause aus zu lernen und gleichzeitig von der Interaktivität eines Präsenzunterrichts zu profitieren. Die Trainingseinheiten werden aufgezeichnet, sodass du sie jederzeit wiederholen kannst. Am Ende des Kurses hast du die Möglichkeit, dein Wissen in einer 2-stündigen schriftlichen Prüfung unter Beweis zu stellen und ein Zertifikat zu erhalten. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, deine Kenntnisse offiziell zu bestätigen und deine Karrierechancen im Rechnungswesen zu erhöhen. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse in der Buchhaltung haben und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Besonders angesprochen sind Beschäftigte im Rechnungswesen sowie Personen, die sich auf die Buchhalterprüfung vorbereiten möchten. Mit der Teilnahme an diesem Kurs legst du den Grundstein für deine Karriere im Rechnungswesen. Die Buchhaltung hat in der heutigen Geschäftswelt eine zentrale Rolle übernommen, und qualifizierte Fachkräfte sind gefragter denn je. Nutze die Chance und melde dich an, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine beruflichen Perspektiven zu erweitern. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere und werde zum Experten in der Buchhaltung!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Karriere #Prüfung #Buchhaltung #Rechnungswesen #Umsatzsteuer #Karrierechancen #Blended-Learning #Buchführung #WIFI-KursTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Beschäftigte im Rechnungswesen, die bereits über Grundkenntnisse in der Buchhaltung verfügen, sowie an Personen, die sich auf die Buchhalterprüfung vorbereiten möchten. Auch Quereinsteiger, die ihre Kenntnisse im Rechnungswesen erweitern möchten, sind herzlich willkommen.
Buchhaltung ist ein systematischer Prozess zur Erfassung, Überwachung und Auswertung von finanziellen Transaktionen eines Unternehmens. Die doppelte Buchführung ist eine Methode, bei der jede Buchung auf mindestens zwei Konten erfasst wird, um die Genauigkeit und Transparenz der Finanzdaten zu gewährleisten. Der Kurs Buchhaltung II vertieft diese Konzepte und lehrt die Teilnehmer, wie sie komplexe Geschäftsvorfälle verbuchen und Monatsabschlüsse erstellen können.
- Was versteht man unter der doppelten Buchführung?
- Welche Schritte sind notwendig, um einen Monatsabschluss zu erstellen?
- Wie verbucht man innergemeinschaftliche Lieferungen?
- Was sind Buchungsmitteilungen des Finanzamtes?
- Welche Grundlagen sind für die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung wichtig?
- Wie führt man Eröffnungsbuchungen zu Beginn eines Geschäftsjahres durch?
- Welche Abgaben- und Zahlungstermine sind monatlich zu beachten?
- Was sind die häufigsten Probleme bei der Erstellung von Monatsabschlüssen?
- Wie kann man sich optimal auf die Prüfung vorbereiten?
- Welche Rolle spielt die Buchhaltung in der heutigen Geschäftswelt?